E-Paper
Weiterlesen nach der Anzeige

Döbeln

Mehr Nachrichten

 
 
 
 
Chefarzt Dr. Erik Hauffe (links), die leitende OP-Schwester Sandra Rösner und Medizintechniker Frank Gähler nahmen den neuen C-Bogen in Empfang.
Gesundheit

Mittelsachsen: 3D-Bilder im Mittweidaer Operationssaal

Ein neuer C-Bogen sorgt am Klinikum Mittweida ab sofort für dreidimensionale Röntgenbilder bei Operationen an Wirbelsäule, Extremitäten sowie am Becken.

 
Marlene (40) und Therese (42) aus Chemnitz haben ihrer Mutter Ines (62) den Besuch der Blumen- und Gartenschau zum Geburtstag geschenkt. Alle kamen auf ihre Kosten.
Haus und Garten


Nossen: Gartenparadies mit glücklichen Kunden und Händlern im Klosterpark Altzella

Die 24. Blumen- und Gartenschau ist bei Gartenfreunden längst mehr als ein Geheimtipp. Am Wochenende kamen die Gäste in Scharen.

 
Auf dem Döbelner Obermarkt blickte eine heute 24-Jährige im August 2024  plötzlich in die Mündung einer Pistole. Der Moment hat ihr Leben völlig verändert.
Justiz


Ladendieb mit Pistole in Döbeln - Traumatisiertes Opfer leidet noch immer

Ein Mann hat im Kaufland und bei Mäc-Geiz gestohlen, jedes Mal mit Waffen. Eine junge Frau erlitt ein schweres Trauma. Die Folgen dauern an.

 
Alfred Klepzig mit einer Auswahl geliebter Schallplatten. Musik bestimmt
schon immer sein Leben und war in der DDR ein wichtiges Ventil.
Früher wurden die besten Titel untereinander getauscht.
Lebenswege - Wir von hier


Alfred Klepzig aus Döbeln: Nur Zahnbürste, Parka, 100 Mark - und dann ging’s ab

Wer die Geschichten der Menschen kennt, kann sie verstehen. Wer im Osten Deutschlands aufgewachsen ist, hat herausfordernde Veränderungen erlebt, privat und beruflich. Unter „Lebenswege – wir von hier“ beschreiben wir die Lebensleistungen, die hinter den Biografien der Mitmenschen stecken. Heute: Alfred Klepzig über das besondere Lebensgefühl der Ostjugend, seine Leidenschaft für Musik und das Engagement im Döbelner Vereinsleben.

 
Maskottchen Karlchen sowie Anna-Lena Werner als Fee und Maximilian Wenning als Bauer Otto sind die Hauptdarsteller des kleinen Musicals, das bis September täglich viermal im Theaterzelt des Döbelner Erlebnisdorfes gespielt wird.
Freizeit


Karls Erlebnisdorf Döbeln: Zwei neue Attraktionen zum Ferienstart

Viermal täglich gibt es Feenglanz in einem Kindermusical. Eine rustikale Feldbahn bietet Rundfahrten. Am Freitag war die Vorpremiere.

 
Anzeige
Anzeige

Aktuelle Beilagen

Anzeige
Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
,