Kostenfrei bis 21:01 Uhr lesenStadtrat Hartha tagt zu Kita-BedarfsplanKostenpflichtigKita Pusteblume Wendishain: Eltern fordern Sicherheit Eltern fürchten, bei der nächsten Ratssitzung von Hartha wird die Kita Pusteblume in Wendishain geschlossen. Eine mysteriöse Petition sorgt für Fragen.
KommunalpolitikKostenpflichtigSven Krüger startet motiviert ins Amt - muss sich aber gleich zu Beginn zu Freiberger Neonazi-Vorfall erklären Ein Foto überschattet seine ersten Tage als neuer Landrat von Mittelsachsen. Es zeigt einen posierenden Neonazi am Vorabend des 1. Mai in Freiberg neben einem lächelnden Krüger. Dieser spricht von einem Verhängnis - und geht dennoch mit viel Elan an seine neuen Aufgaben.
Schließung wegen Konjunktureinbruch in Deutschland KostenpflichtigHeiche-Werk Leisnig Opfer von Wirtschaftsflaute: Wie es mit der Belegschaft weiter gehtDas Metallwerk fällt der Konjunkturschwäche mehrerer Branchen in Deutschland zum Opfer. Doch der Konzern ist international aufgestellt - bis in die USA.
SportMittelsachsen: Nachwuchs-Boxer aus Döbeln bei 33. Landkreislauf am StartAusrichtungsort war diesmal Geringswalde. Am Hauptlauf beteiligten sich 109 Staffeln mit 436 Läuferinnen und Läufern. Ein Freiberger lief am schnellsten.
Automotive-Zulieferer gibt aufKostenpflichtigLeisnig: Firma Heiche schließt Standort im Gewerbegebiet
Kommune unter Druck KostenpflichtigHartha: Kita-Schließung droht, Eltern extrem verärgert 02.05.2025
Automotive-Zulieferer gibt aufKostenpflichtigLeisnig: Firma Heiche schließt Standort im Gewerbegebiet 05.05.2025
RezensionKostenpflichtig„Spieltrieb“ am MiT: 100 atemlose Minuten Juli ZehEin forderndes Kammerspiel, ein volles Mittelsächsisches Theater, 100 Minuten Juli Zehs radikales Frühwerk „Spieltrieb“, inszeniert von Katharina Landsberg. Hingehen lohnt sich, findet Autor Hagen Kunze.
MenschenKostenpflichtigBerno Ploß: Die Pension kann wartenBerno Ploß ist seit über 20 Jahren Bühnenmeister am Döbelner Theater. Mit 67 Jahren hat der Grünen-Stadtrat und Laientheaterspieler das Rentenalter längst erreicht. Warum es sich für ihn dennoch lohnt weiterzumachen.
Vorfall in AsylbewerberheimVerdacht auf gefährliche Körperverletzung – Polizei ermittelt in DöbelnVor einer Asylunterkunft in Döbeln liegt ein verletzter Mann. Wer ihm seine Verletzungen zugefügt hat, ist unklar.
Gastgeber in der RegionKostenpflichtigÜbernachten in der Region Döbeln: Urlaub mit Kneippkur im ZschopaublickBesonders (und) gut schlafen: Gästen bietet sich dazu eine ungeahnte Fülle an Möglichkeiten in der Region. Autorin Elke Walter-Koch schaut hinter die Außenmauern und lernt die Gastgeber kennen: Im Zschopaublick lädt Peggy Ebert ihre Gäste zum Wandern und Kreativsein ein.
Inklusiven Sozialraum auf dem Land schaffenKostenpflichtigLeisnig: Frauentrio von der Zugspitze für Stadt und Dörfer aktivDas Projekt „Zug um Zug“ nimmt Fahrt auf. Ein Frauentrio hat die Koordination für den inklusiven Sozialraum Leisnig übernommen. Jüngst öffnete ein Projektbüro.
Brandursache wird festgestelltKostenpflichtigNach Wohnungsbrand in Döbeln: Polizei ermittelt gegen junge Mieterin13 Menschen haben nach einem Brand am Maifeiertag in Döbeln ihre Wohnungen verloren. Die Polizei ermittelt jetzt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Folgen von Corona-InfektionenKostenpflichtigLong-Covid-Arzt aus Leisnig: Gesellschaftlicher Druck wird wachsenLong-Covid-Betroffene kämpfen meist einen einsamen Kampf. Die Politik muss Unterstützung leisten für die Forschung nach wirksamen Medikamenten, sagt der Mediziner Dr. Marco Leitzke. Er forscht selbst und wird deshalb oft kontaktiert.
Feuer am MaifeiertagKostenpflichtigMehrfamilienhaus komplett unbewohnbar nach Wohnungsbrand am Dresdner Platz Ein Wohnungsbrand am Dresdner Platz in Döbeln hat am Maifeiertag die Kameraden der Döbelner Feuerwehren auf Trab gehalten. Das Mehrfamilienhaus ist vorerst nicht bewohnbar.
StadtentwicklungKostenpflichtigKulturfabrik im alten Stemke: Das schicke Nähcafè ist erst der AnfangSeit anderthalb Jahren investieren die Kultmans-Mitglieder ihre Freizeit in die Entwicklung einer alten Industriebrache in Döbeln. Das neue Atelier fürs Döbelner Nähcafè ist das erste komplett fertige Projekt. Viele weitere sind in Arbeit.
KommunalpolitikSven Krüger: Die ersten Amtshandlungen des neuen Landrates von MittelsachsenDer bisherige Freiberger Oberbürgermeister wechselt nach seinem Wahlsieg im Januar an die Spitze der Kreisbehörde. Sein Abschied vom Rathaus und die ersten Aufgaben in neuer Funktion.
Prozess in DöbelnKostenpflichtigBewährungsstrafe für Dynamo-Fan nach Bierflaschen-PrügelZwei Männer auf Kneipentour, ein paar Sprüche über Dynamo Dresden und Alkohol – für einen Döbelner Geschäftsmann endet die Nacht mit Verletzungen im Gesicht und einer herausgeschlagenen Zahnkrone. Für den Angreifer findet der Richter bei der Urteilsverkündung klare Worte.
WirtschaftKostenpflichtigDöbeln: Kein Airbus fliegt ohne Bauteile aus MochauIm Cotesa-Werk Mochau wird für die leichtere Zukunft der Luftfahrt entwickelt und produziert. Warum jetzt dennoch Kurzarbeit ansteht.
PolizeitickerErneut Einbrüche in Autos - diesmal in LeisnigErst kürzlich in Waldheim und Döbeln, nun in Leisnig: Diebe schlugen die Scheiben von Autos ein, um Wertsachen aus dem Innenraum zu stehlen. Sie machten Beute.
FreizeitVeranstaltungen rund um den 1. Mai in der Region Döbeln: Von Blütenrausch bis Dixieland im HafenOb am Vorabend oder direkt am 1. Mai – Feuerwehren, Vereine und viele andere Akteure sorgen dafür, dass die Menschen den Wonnemonat gebührend begrüßen können. Hier eine Auswahl an Angeboten.
AusstellungKostenpflichtigForte Belvedere in Leisnig: Preis gewinnen für eigenes Werk bei KunstaktionWenn am 1. Mai auf dem schönsten Balkon von Leisnig gefeiert wird, läuft darunter eine Ausstellung. Eigene Werke können dafür eingereicht werden. Es gibt Preise zu gewinnen.