Kostenfrei bis 14:03 Uhr lesenInnenstadthandelKostenpflichtigDöbeln: Eine Stunde freies Parken kommt wiederAb 1. Juli wird das Parken im Stadtzentrum von Döbeln die erste Stunde wieder kostenfrei sein. Das hat der Stadtrat beschlossen. Die Verwaltung wollte etwas anderes.
KatastrophenschutzKostenpflichtigBlack-Out-Vorsorge: So ist die Stadt Döbeln für den Ernstfall vorbereitetEs ist ein Schreckensszenario: ein lang anhaltender großflächiger Stromausfall wie zuletzt in Spanien und Portugal. Die Bundesregierung hält einen Blackout in Deutschland für „sehr unwahrscheinlich“. Trotzdem hat die Stadt Döbeln dafür einen Alarmplan.
Flächendeckend Abbau nötigKostenpflichtigRegion Döbeln: Droht Kita-Kahlschlag wegen Geburten-Tief?In Hartha gehen Eltern auf die Barrikaden. In Leisnig demonstrieren Erzieherinnen. Das Geburtentief aus den Kreißsälen kommt in den Kindergärten an. So sind die Reaktionen.
2. Döbelner KulturnachtKostenpflichtigDöbelner Stiefelparade startet zur Kulturnacht und diese Künstler sind StiefelmacherKulturelle Belebung der Innenstadt wird in Döbeln gerade großgeschrieben. Mit gleich zwei Projekten startet die mittelsächsische Muldestadt am Freitagabend durch: Mit ihrer 2. Kulturnacht und der Enthüllung der ersten Stiefelparaden-Plastik. Wo die elf weiteren Stiefel stehen und wer sie gestaltet.
KommunalpolitikKostenpflichtigSven Krüger startet motiviert ins Amt - muss sich aber gleich zu Beginn zu Freiberger Neonazi-Vorfall erklären 06.05.2025
Zugunsten von KindernBenefizkonzert in Döbeln: Wenn Orgel und Jazztrompete verschmelzenDer Lions Club Döbeln lädt für Sonntag zu seinem 11. Benefizkonzert ein. Das Trio Flyazz und der Kantor Markus Häntzschel spielen zusammen. Der Erlös kommt den Lernförderschulen der Region zugute.
Problem RechtsextremismusKostenpflichtigNeonazi-Vorfall: SPD beantragt Aufklärung, Linke fordert Entschuldigung des LandratesDas Foto, das Sven Krüger in Freiberg von sich mit Neonazis machen ließ, beschäftigt die mittelsächsische SPD und die Linke weiter. Die Sozialdemokraten fordern Aufklärung im Kreistag über rechtsextreme Symbole und Codes. Die Linke wirft dem Landrat Versagen vor.
Feiern im WohngebietKostenpflichtigDöbeln-Nord: Vermieter und Ehrenamtler stellen Fest auf die BeineNach sechs Jahren Pause gibt es wieder ein Frühlingsfest im Wohngebiet Nord.
Neue Pläne beim DRKKostenpflichtigWaldheim: UMA-Heim in Kriebethal soll schließenIn dem ehemaligen Pflegeheim will das DRK ab August Kinder unterbringen, die vom Jugendamt kurzfristig in Obhut genommen werden müssen.
Stadtrat Hartha tagt zu Kita-BedarfsplanKostenpflichtigKita Pusteblume Wendishain: Eltern fordern Sicherheit Eltern fürchten, bei der nächsten Ratssitzung von Hartha wird beschlossen, die Kita Pusteblume in Wendishain zu schließen. Eine mysteriöse Petition sorgt für Unruhe.
Schließung wegen Konjunktureinbruch in Deutschland KostenpflichtigHeiche-Werk Leisnig Opfer von Wirtschaftsflaute: Wie es mit der Belegschaft weiter gehtDas Metallwerk fällt der Konjunkturschwäche mehrerer Branchen in Deutschland zum Opfer. Doch der Konzern ist international aufgestellt - bis in die USA.
SportMittelsachsen: Nachwuchs-Boxer aus Döbeln bei 33. Landkreislauf am StartAusrichtungsort war diesmal Geringswalde. Am Hauptlauf beteiligten sich 109 Staffeln mit 436 Läuferinnen und Läufern. Ein Freiberger lief am schnellsten.
Workshop mit FalknerinKostenpflichtigWarum am Luther-Gymnasium Eulen fliegenNaturschutz hautnah: Tiere aus einer Greifvogelschutz- und Auffangstation sind Bestandteil des Unterrichts am Harthaer Luther-Gymnasium.
Automotive-Zulieferer gibt aufKostenpflichtigLeisnig: Firma Heiche schließt Standort im Gewerbegebiet Der Oberflächenveredler Heiche schließt seinen Standort in Leisnig. Die Unternehmensleitung nennt die Gründe.
RezensionKostenpflichtig„Spieltrieb“ am MiT: 100 atemlose Minuten Juli ZehEin forderndes Kammerspiel, ein volles Mittelsächsisches Theater, 100 Minuten Juli Zehs radikales Frühwerk „Spieltrieb“, inszeniert von Katharina Landsberg. Hingehen lohnt sich, findet Autor Hagen Kunze.
MenschenKostenpflichtigBerno Ploß: Die Pension kann wartenBerno Ploß ist seit über 20 Jahren Bühnenmeister am Döbelner Theater. Mit 67 Jahren hat der Grünen-Stadtrat und Laientheaterspieler das Rentenalter längst erreicht. Warum es sich für ihn dennoch lohnt weiterzumachen.
Vorfall in AsylbewerberheimVerdacht auf gefährliche Körperverletzung – Polizei ermittelt in DöbelnVor einer Asylunterkunft in Döbeln liegt ein verletzter Mann. Wer ihm seine Verletzungen zugefügt hat, ist unklar.
Gastgeber in der RegionKostenpflichtigÜbernachten in der Region Döbeln: Urlaub mit Kneippkur im ZschopaublickBesonders (und) gut schlafen: Gästen bietet sich dazu eine ungeahnte Fülle an Möglichkeiten in der Region. Autorin Elke Walter-Koch schaut hinter die Außenmauern und lernt die Gastgeber kennen: Im Zschopaublick lädt Peggy Ebert ihre Gäste zum Wandern und Kreativsein ein.
Inklusiven Sozialraum auf dem Land schaffenKostenpflichtigLeisnig: Frauentrio von der Zugspitze für Stadt und Dörfer aktivDas Projekt „Zug um Zug“ nimmt Fahrt auf. Ein Frauentrio hat die Koordination für den inklusiven Sozialraum Leisnig übernommen. Jüngst öffnete ein Projektbüro.
WirtschaftKostenpflichtigDAMB / Bühler in Döbeln: Abgesang beim AbgrillenVor dem Betriebstor traf sich die Belegschaft des in die Schlagzeilen geratenen Betriebes: Das sind die Schicksale dahinter und das sagen Politik und Arbeitsagentur.